Für Vertragskunden
Thema des Monats
Für unsere Vertragskunden, die bei uns im wöchentlichen Gruppenunterricht sind, gibt es jeden Monat ein vorgegebenes Thema. Nach diesem Thema wird der Reitunterricht dann entsprechend gestaltet. Ziel ist es gemeinsam neue Themen innerhalb eines Monats zu erarbeiten oder auch an schon Bekanntem weiter zu feilen. Dies bringt viel Abwechslung in den Unterricht und ermöglicht es gemeinsam noch besser Lernfortschritte zu erzielen.
Oktober 2025
Richtig loben, richtig korrigieren – Fair zum Pferd
Worum geht’s?
In diesem Monat dreht sich alles um fairen Umgang mit unseren Pferden und Ponys – denn sie sind keine Maschinen, sondern lebendige Partner, die lernen, fühlen und reagieren. Wer lernt, richtig zu loben und klar, aber freundlich zu korrigieren, baut Vertrauen auf und fördert echtes Teamwork zwischen Reiter*in und Pferd.
Reiten ist Kommunikation – und wie bei Menschen kommt es darauf an, zur richtigen Zeit das Richtige zu sagen: mit Stimme, Körper, Hilfen und Gefühl.
Was üben wir konkret?
-
Wann lobe ich?
-
Wie lobe ich?
-
Was tun, wenn etwas nicht klappt?
-
Die richtige Tonlage
-
Lernen erkennen: Auch kleine Fortschritte sehen und wertschätzen – Lob ist Motivation!
Warum ist das wichtig?
Pferde lernen durch Wiederholung und klare Rückmeldung – nicht durch Druck oder Strafe. Wer gut lobt, verstärkt gutes Verhalten. Wer ruhig korrigiert, hilft dem Pferd zu verstehen, was gewünscht ist. So entsteht eine faire Partnerschaft, die auf Vertrauen und Respekt basiert – und der Reitunterricht wird für Mensch und Tier angenehmer.
Beispiel:
„Stell Dir vor, Du machst etwas richtig und keiner sagt was – oder Du wirst angeschrien, wenn etwas nicht klappt. Pferde fühlen genauso! Lob ist wie ein ‚Daumen hoch‘ fürs Pony. Und wenn mal was nicht klappt, üben wir es einfach nochmal – ruhig und freundlich.“
November & Dezember 2025
Ziele setzen & Erfolge feiern – Rückblick & Ausblick
Worum geht’s?
Zum Jahresende nehmen wir uns bewusst Zeit, auf das Jahr im Stall zurückzublicken:
Was haben wir gelernt? Was hat besonders gut geklappt – und wo möchten wir noch besser werden?
Oft geht im Alltag unter, wie viele kleine Fortschritte wir und unsere Ponys das ganze Jahr über gemacht haben.
Dieses Thema hilft, genau das sichtbar zu machen – und neue Motivation für das kommende Jahr zu schöpfen.
Was üben wir konkret?
-
Rückblick: Was habe ich gelernt, was war mein Highlight?
-
Stärken erkennen – was kann ich (oder mein Pony) schon richtig gut?
-
Neue Ziele fürs Reiten und den Umgang mit den Ponys setzen
-
Kleine Erfolgserlebnisse wertschätzen
-
Motivation & Freude fürs neue Jahr entwickeln
Warum ist das wichtig?
Nur wer weiß, was er schon geschafft hat, kann stolz sein – und mit Freude weitermachen!
Das bewusste Zurückschauen stärkt Selbstvertrauen und hilft, neue Ziele realistisch zu planen.
Auch im Reiten gilt: Jeder Fortschritt zählt – egal ob ein ruhigeres Antraben, ein schöner Zirkel oder mehr Vertrauen zum Pony.
Beispiel:
„Wenn du siehst, wie viel du im letzten Jahr gelernt hast, merkst du: Du bist auf einem richtig guten Weg! Und jedes Ziel, das du dir setzt, beginnt mit einem kleinen Schritt – genau wie im Sattel.“
und mehr...
Aktuelles & News
Über die Reitschule Klein
Tag der offenen Tür – Sonntag, 21.09.2025 | 13–17 Uhr
Nachdem unser Tag der offenen Tür im letzten Jahr ein riesiger Erfolg war, öffnen wir auch dieses Jahr wieder unsere Türen für euch – diesmal sogar im Rahmen der bundesweiten Aktion „Vielfalt Pferd“! Kommt vorbei, lernt unsere Reitschule, das Team und unsere Ponys...
Betriebsferien 2025 – Wichtige Infos für unsere Kunden
Liebe Kunden, wir möchten euch über unsere geplanten Betriebsferien im Jahr 2025 informieren. Diese haben wir bewusst so gelegt, dass sie sich mit Veranstaltungen auf unserem Gelände überschneiden, um den Ausfall von Reitterminen so gering wie möglich zu halten....
Gutscheine für Reitstunden – das perfekte Weihnachtsgeschenk
Gutscheine für Reitstunden – das perfekte Weihnachtsgeschenk Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen? Wie wäre es mit einem Gutschein für Reitstunden? Damit schenken Sie nicht nur Freude, sondern auch...
Werde Teil unseres Team – Wir suchen Dich !
Werde Teil unseres Teams! Du liebst Pferde, unterrichtest gerne und suchst eine neue Herausforderung in einer familiären Reitschule in Berlin? Wir von der Reitschule Klein suchen ab sofort Reitlehrer (m/w/d) auf Minijob-Basis, als Werkstudent oder auf selbstständiger...
Reitstunden absagen – so geht´s richtig (für Vertragskunden)
Liebe Reitschüler*innen und Eltern, damit unser Stallalltag reibungslos verläuft und alle Pferde und Schüler*innen bestens betreut werden können, ist es essentiell, Reitstunden rechtzeitig abzusagen, wenn Ihr mal nicht kommen könnt. Ob Urlaub, Krankheit oder andere...
Am Sa., den 15.06.24 ist die Reitschule Klein geschlossen!
Liebe Kunden,bitte beachtet, dass am Samstag, den 15.06. die Reitschule Klein komplett geschlossen bleibt. Sowohl für den Reitunterricht als auch für Pflege- und Reitbeteiligungen. Wir als Reitschule nutzen diesen Tag für eine Mitarbeiterfortbildung. Eure Termine...